-- Anzeige --

Porsche baut neues Ersatzteillager

15.10.2007 17:48 Uhr
Porsche baut neues Ersatzteillager
Neues Lager für Auspuffe und andere Porsche-Ersatzteile
© Foto: Thomas Lohnes/ddp

Offizieller Startschuss für den neuen Standort: Im Gewerbegebiet Eichwald in Sachsenheim (Landkreis Ludwigsburg) baut Porsche ein neues zentrales Ersatzteillager.

-- Anzeige --

Stuttgart. Die Sportwagenschmiede, wird das Gebäude auf einem 26 Hektar großen Grundstück errichten. Die Investitionen dafür belaufen sich auf mehr als 100 Millionen Euro. Bereits im Frühjahr 2008 ist geplant, dass Porsche an dem neuen Standort eine erste Lagerhalle mit einer Grundfläche von 40.000 Quadratmetern in Betrieb nimmt. Im Rahmen einer zweiten Baustufe soll bis zum Jahr 2010 eine weitere Halle mit einer überbauten Grundfläche von 72.000 Quadratmetern entstehen. Insgesamt werden hier dann 80.000 verschiedene Artikel aktueller und älterer Fahrzeuggenerationen gelagert. Michael Macht, im Vorstand von Porsche verantwortlich für Produktion und Logistik: „Da wir an unserem bisherigen Lagerstandort Ludwigsburg nicht erweitern können, gleichzeitig aber die Nachfrage nach Ersatzteilen aufgrund steigender Absatzzahlen und einer breiteren Produktpalette permanent zunimmt, führt an der Neuausrichtung unserer Ersatzteillogistik mit schlanken Arbeitsabläufen kein Weg vorbei.“ Der Sportwagenhersteller habe deshalb verschiedene Standortvarianten geprüft, sowohl im Großraum Stuttgart alsauch in anderen Regionen in Deutschland. Für Sachsenheim sprach, so Macht, vor allem die Größe des angebotenen Areals. Dieser Faktor gibt dem Sportwagenhersteller auch über das Jahr 2010 hinaus Planungssicherheit. Ein weiteres entscheidendes Argument war die räumliche Nähe zu den Zulieferern, von denen eine große Zahl ihren Sitz in Baden-Württemberg hat, sowie die Anbindung an die internationalen Flug- und Seehäfen: „Daraus resultieren kurze Wege zu den 650 Händlern weltweit – und damit sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile“, erläuterte der Produktionsvorstand. Auch die gute Verkehrsanbindung über die neue Umgehungsstraße zur Autobahn A 81 sprach für Sachsenheim. Macht betonte, dass Porsche das Ersatzteilgeschäft als ausgewiesene Kernkompetenz betrachte: „Gerade als Premiumhersteller fühlen wir uns verpflichtet, für unsere Kunden in aller Welt eine optimale Teileversorgung sicherzustellen.“ Der Produktionsvorstand geht davon aus, dass nach Abschluss der zweiten Baustufe rund 350 Fachkräfte im Ersatzteillager in Sachsenheim beschäftigt sein werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.