Würselen/Aachen. Das Headset filtert während des sprachgeführten Arbeitens explosive, dynamische Geräusche, wie das Aufprallen einer Paletten auf den Boden, heraus. Dazu unterscheidet „NoiseMaster“ in einem ersten Schritt zwischen den Störgeräuschen aus der Arbeitsumgebung und den Sprachbefehlen des Kommissionierers. Anschließend werden in einem mathematischen Prozess aus der Signalverarbeitung die dynamischen Geräusche eliminiert und die Sprachsignale an den Erkenner weiter gegeben. Damit bleibt laut Anbieter die Spracherkennungsrate unabhängig von Lärmumfeld auf einem hohen Niveau. Zeitverzögerungen bei der Verarbeitung der Sprachanweisungen soll es durch die neue technische Lösung nicht geben, versichert Topsystem. Wer sich das neue Headset selbst ansehen will, kann dies vom 17. bis 19. Oktober auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin tun. Dort stellt Topsystem am Stand DS/40 aus.
Pick-by-Voice: Topsystem entwickelt neues, lärmresistentes Headset

Der Identtechnikanbieter Topsystem hat mit dem „TopSpeech Noise Master“ ein neues lärmresistentes Headset auf den Markt gebracht. Es soll die Effizienz der Pick-by-Voice-Lösung TopSpeech-Lydia „noch deutlich“ steigern.