-- Anzeige --

Personen der Woche KW 31

03.08.2007 17:22 Uhr

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --
Atlas Air Worldwide Holdings (AAWW) hat zwei ehemalige leitende Angestellte von DHL Express eingestellt, um Führungspositionen bei Polar Air Cargo Inc. in Harrison New York zu bekleiden. Randy Clark wurde zum Leiter des operativen Geschäftsbereichs berufen. Oliver Alexandroff, bisher Vize-Präsident bei DHL in den USA, wurde als leitender Finanzverwalter eingestellt. (rup) Michael Göpfarth, 40, ist seit dem 1. August 2007 Mitglied der Geschäftsführung bei der Evobus GmbH. Dies teilte DaimerChrysler in Stuttgart mit. Seit März 2007 verantwortet Göpfarth alle operativen Vertriebsaktivitäten der Evobus GmbH der Marke Mercedes-Benz. (tr) Die beiden Geschäftsführer und Gesellschafter der Wecon GmbH, Franz-Josef Hemker und Jürgen Großjohann, haben bekanntgegeben, dass die bisherige Doppelspitze abgeschafft wird. Franz-Josef Hemker übernimmt zum 30. Juni alle Gesellschaftsanteile von Jürgen Großjohann, der sich neuen Aufgaben zuwendet. (tr) Der Niederländer Gerton Hulsmann, 53, wechselt zum Flughafen Düsseldorf als Geschäftsführer der Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH. Bisher war Hulsmann als Fracht-Marketingchef am Köln-Bonner Flughafen tätig. (tr) Der Vorsitzende der Geschäftsführung bei ZF Lenksysteme, Egon Behle, 51, verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres. Mit der Frage des Nachfolgers wollen sich die Gesellschafter der ZF Lenksysteme GmbH, die Robert Bosch GmbH und die ZF Friedrichshafen AG, zeitnah befassen. (tr) Am 1. Juli übernahm Frank Weißenberger die Leitung der TNT Express- Niederlassung Dietzenbach. Der 39-Jährige folgte damit auf Holger Frühauf, der als Standortchef nach Wiesbaden wechselte. (tr) Worldwide Flight Services (WFS) hat Adolfo Morales als neuen geschäftsführenden Vize-Präsidenten und Leiter des operativen Bereichs für Nordamerika ernannt. In den letzten 25 Jahren hat Morales für Panalpina World Transport, American Airlines, DHL Aviation und ebenso für WFS unter dem vorherigen Namen des Unternehmens AMR Services gearbeitet. (rup)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.