Michael Lütjann (47) ist in die Geschäftsführung von Imperial Logistics International mit Hauptsitz in Duisburg berufen worden. Er ist seit August vergangenen Jahres Chief Information Officer (CIO) von Imperial Logistics International. Darüber hinaus wird er ab 2017 auf übergeordneter Ebene für die Logistikdivision des Gesamtkonzerns Imperial Holdings Limited, Südafrika, die Position des CIO übernehmen. Lütjann war zuvor Senior Vice President IT Management Logistics bei Schenker sowie CIO beim Logistikdienstleister Fiege. Damit besteht die Geschäftsführung ab sofort aus Carsten Taucke (CEO), Michael Lütjann (CIO) und Thomas Schulz (CFO).
Wilhelm Klümper verstärkt den Kommunikationsbereich der Duisburger Hafen AG (Duisport). Er übernimmt dort die Aufgabe des Pressesprechers. Bis 2014 war er stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ).
Die luxemburgische Frachtfluggesellschaft Cargolux hat Christoph Michael Bannerman zum Vice President Corporate Development & Strategy ernannt. Bannerman folgt auf Maxim Strauss, der vor Kurzem die Position des Executive Vice President und Chief Financial Officer übernommen hat. Bannerman verfügt über langjährige Erfahrung in der Luftfahrt- und Logistikbranche. Zuvor war er unter anderem in den Bereichen Unternehmensstrategie, Allianzen und Marketing im Lufthansa-Konzern tätig.
Als Experte für Luftverkehr und Luftverkehrs-Logistik verstärkt Professor Karl-Rudolf Rupprecht die Anwendungsorientierung der Lehre und Forschung an der Frankfurt University of Applied Sciences. Rupprecht wurde im September 2016 als Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit besonderem Schwerpunkt Logistik und Luftverkehrsmanagement berufen und soll sein Fachwissen insbesondere in die Fachgruppe Logistik & Luftverkehr einbringen. Zuletzt war er Vorstandsmitglied und COO der Lufthansa Cargo.
Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 übernimmt Martin Heisig (46) die Leitung der Region Nord der Schunck Group. Heisig verfügt über langjährige Erfahrung in der Assekuranz. Die letzten 21 Jahre war er beim Industrieversicherungsmakler Willis tätig. Zuletzt verantwortete er dort als Regionalleiter die Niederlassungen Bremen und Hamburg.
Alexander Roas (39) hat die Leitung der Abteilung Technik beim französischen Nutzfahrzeugvermieter Fraikin Deutschland übernommen. Nach Stationen bei BMW, MAN und Iveco war er zuletzt Technischer Leiter bei R-Trucks, dem Kurzzeit-Vermietpartner von Iveco. Mathias Heinrich (34) ist als neuer Kaufmännischer Leiter (CFO) für den Finanzbereich und das Controlling von Fraikin Deutschland zuständig. Zuletzt war er bei Ernst & Young in den Bereichen Audit und Consulting tätig. (th)
Personelle Veränderungen in Unternehmen (KW 42)
Die wichtigsten Personenmeldungen der vergangenen Woche aus dem Bereich Transport und Logistik auf einen Blick.