Bremen. Das iNavSat-Konsortium wurde im Februar als einer von drei möglichen Anbietern für den Betrieb der Galileo-Satelliten ausgewählt und hat dem Galileo Joint Undertaking (GJU) Anfang September sein Angebot vorgelegt. Welcher Bieter schließlich den Zuschlag bekommt, soll im Dezember entschieden werden. Der zukünftige Galileo-Konzessionär soll die im Aufbau befindliche europäische Galileo-Satellitenkonstellation betreiben und ausbauen sowie alle nachfolgenden Dienstleistungen erbringen. Insbesondere die auf Telematik spezialisierten Unternehmen der OHB-Gruppe, Teledata, Megatel und Timtec Teldatrans, Bremen, sowie das Mailänder Tochterunternehmen Telematic Solutions beteiligen sich an den iNavSat-Aktivitäten.
OHB Technology beteiligt sich an Konsortium zum Betrieb von Galileo-Satelliten
OHB Technology beteiligt sich als Kernpartner an dem von Inmarsat Ventures, EADS Space Services und der Thales Gruppe gegründeten iNavSat-Konsortium zum Betrieb des europäischen Satelliten-Navigationssystems Galileo.