-- Anzeige --

Österreich startet Pilotprojekt für Donau-Ausbau

22.03.2012 10:03 Uhr
Binnenschiff auf der Donau

Mit einem Pilotprojekt soll die Vereinbarkeit von ökonomischen und ökologischen Interessen beim Ausbau der Donau östlich von Wien getestet werden

-- Anzeige --

Wien. In Bad Deutsch-Altenburg an der Donau wurde ein Pilotprojekt gestartet, mit dem getestet wird, wie beim geplanten Donauausbau östlich von Wien bis zur slowakischen Grenze am besten die Naturschutzinteressen und die Bedürfnisse der kommerziellen Schifffahrt unter einen Hut zu bringen sind.

Österreich sieht sich als Initiator für die Güterverlagerung auf die Donau und hat als erstes Land in der EU einen nationalen Aktionsplan für die Binnenschifffahrt entwickelt. Dieser wurde später von der EU aufgegriffen und das Naiades-Programm entwickelt. Derzeit sind die Güterschiffe auf dem österreichischen Streckenabschnitt meist nur zu 60 Prozent beladen, weil die Fahrwassertiefe ein höheres Abladegewicht nicht zulässt, sagt Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der österreichischen Wasserstraßengesellschaft Via Donau gegenüber der VerkehrsRundschau. Das Ziel ist 2,70 Meter Fahrwassertiefe an mindestens 300 Tagen im Jahr. Noch nie seien die Bedingungen für die Schifffahrt auf der Donau so günstig gewesen wie derzeit, verlautet seitens Via Donau.

Das klingt sehr konträr zur Praxis: Ende März wird gerade wieder der 2010 mit viel Ambition gestartete regelmäßige Containerdienst zwischen Konstanza und Budapest eingestellt. Der Betreiber Helogistics Holding mit Sitz in Wien muss aus wirtschaftlichen Gründen die Luken dicht machen. Zwar wurden 10.000 TEU mit den Bargen transportiert, die meisten Container aber waren leer, die vollen Boxen blieben aus. (mf) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.