Nachdem der neue österreichisch-slowakische Grenzübergang Kittsee-Jarovce bereits vor mehr als einem Jahr den provisorischen Betrieb für Pkw und leichte Lkw aufnahm, wurde er nun offiziell für den gesamten Verkehr freigegeben. Die Anlage ist mit einem eigenen Güterabfertigungsgebäude und einer Brückenwaage für Lkw ausgestattet. Die Zollrampen werden durch Flugdächer vor Witterungseinflüssen geschützt. Der Grenzübergang Kittsee-Jarovce soll den benachbarten Grenzübergang Berg, bei dem es häufig zu stundenlangen Wartezeiten für den Güterverkehr kam, wirksam entlasten. Eine weitere Beschleunigung auf der Verbindung zwischen den beiden Hauptstädten Wien und Bratislava erhofft sich die Transportwirtschaft von zwei Straßenprojekten: Der Bau der Wiener Südumfahrung wird im kommenden Jahr beginnen, eine Schnellstraße nach Kittsee ist projektiert. (rv)
Österreich–Slowakei: Vollbetrieb in Kittsee
Kittsee soll den benachbarten Grenzübergangs Berg entlasten