-- Anzeige --

Österreich: Post auf dem Weg an die Börse

02.08.2005 14:17 Uhr

Österreichische Regierung will Briefsektor bis 2009 liberalisieren

-- Anzeige --

Wien/Österreich. Die beiden Regierungsparteien ÖVP und BZÖ sind überein gekommen, die Österreichische Post per 2009 vollständig zu liberalisieren. Nach diesem Datum dürfen private Anbieter auch Briefe bis 50 Gramm befördern. Trotz dieser Einigung steht den Staatssekretären im Verkehrsministerium, Helmut Kukacka (ÖVP) und Eduard Mainoni (BZÖ), bis 6. September noch eine Menge Arbeit ins Haus. An diesem Tag soll das neue Postgesetz verabschiedet werden, das eine wesentliche Voraussetzung für den geplanten Börsegang der Post AG im ersten Halbjahr 2006 darstellt. In Zukunft soll sich ein Regulator um Ordnung im österreichischen Postmarkt kümmern. Ob er von der Regierung unabhängig arbeiten darf oder weisungsgebunden sein wird, steht noch nicht fest. Diskutiert wird auch darüber, ob spezielle Dienstleistungen - etwa Nachtzustellung - bereits vor 2009 komplett den Regeln des freien Wettbewerbs folgen könnten. (rv)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.