Wien/Österreich. Der Öl- und Erdgaskonzern OMV und die österreichische Post haben einen Kooperationsvertrag für Paketservice an österreichischen OMV Tankstellen abgeschlossen. Der „Paketservice bei OMV“ startet im April im Raum Wien, hieß es in einer Pressemitteilung. Ab Juni sei dann die Aufgabe von Paketen an allen 183 österreichischen OMV Stationen geplant. Kunden würden vor allem von den langen Öffnungszeiten, der guten Erreichbarkeit der Tankstellten profitieren. Die an den Tankstellen abgegebenen Pakete können innerhalb Europas versendet werden. Innerhalb Österreichs erfolge die Paketzustellung binnen 24 Stunden. „Das neue Paketservice ist für unsere Kunden ein weiteres attraktives Zusatzangebot – an sieben Tagen der Woche“, freut sich OMV Generaldirektor Stv. Gerhard Roiss. „Mit der österreichischen Post haben wir einen erfahrenen Partner gefunden, der die hohe Qualität und die reibungslose Abwicklung dieser neuen Serviceleistung sicherstellt.“ Die Kooperation werde den Österreichern das Versenden ihrer Pakete noch einfacher machen, sagte Walter Hitziger, Post-Vorstand für Brief, Paket und Logistik. Das flächendeckende Netz der OMV und die langen Öffnungszeiten der Tankstellen würden mit dem KnowHow der Post und einen neuen Service-Standard ergeben. Das neue Paketservice wurde von OMV und der Österreichische Post bereits in einem Pilotprojekt 2006 an zehn OMV Tankstellen im Raum Wien getestet. In Umfragen der OMV hätten sich Tankstellenpartner und Kunden wiederholt positiv zur Einrichtung eines Paketservice geäußert. (tz)
Österreich: Paketservice an OMV Tankstellen
„Paketservice bei OMV“ startet im April im Raum Wien: Ab Juni sollen Pakete an allen 183 österreichischen OMV Stationen abgegeben werden können