-- Anzeige --

Österreich: ÖBB hat eigene Speditions Holding gegründet

17.07.2000 10:00 Uhr

Kann die Holding die Erwartungen erfüllen, wird sie zum drittgrößten Speditionsunternehmen Österreichs

-- Anzeige --

Wien (rv) - Der Aufsichtsrat der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) hat seine Zustimmung zur Gründung einer Speditions Holding AG als hundertprozentiges ÖBB-Tochterunternehmen gegeben. Darin werden die Aktivitäten der schon bisher zur Bahn gehörenden Speditionen Express und Interfracht, einige Gemeinschaftsunternehmen und die Beteiligungen an Ökombi und Intercontainer zusammengefasst. Zum Vorstandsvorsitzenden der neuen Aktiengesellschaft wurde Gustav Poschalko, der bisherige Express-Geschäftsführer, bestellt. Für das kommende Jahr erwartet die Speditions Holding einen Umsatz von 800 Millionen Mark und nimmt damit hinter Schenker und Gebrüder Weiss den dritten Rang in der österreichischen Speditionsbranche ein.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.