-- Anzeige --

Obi baut auf Sinfos

01.07.2004 15:48 Uhr

Obi, einer von Deutschlands führenden Bau- und Heimwerkermärkten, nutzt für die Stammdatenkommunikation mit seinen 900 Lieferanten ab sofort den Sinfos-Datenpool.

-- Anzeige --

Köln. Im vergangenem Jahr entschied Obi-Konkurrent Hagebau als erstes Do-it-yourself-Handelsunternehmen für Sinfos. Für die Lieferanten des Sinfos-Profils "Bauen, Wohnen und Garten" sei diese Entwicklung ein starker Impuls: Obe unterstütze den Sinfos-Rollout in Deutschland für die DIY- und Gartenbranche und werde schrittweise seine 900 Lieferanten zur Teilnahme an dieser Stammdatenkommunikation auffordern, teilt Sinfos mit. Anfang August wird Obi mit dem operativen Betrieb beginnen und im Vorfeld erste Lieferanten schriftlich über die Teilnahme informieren. Sinfos betreibt das ursprünglich von der Centrale für Coorganisation (CCG) entwickelte Portal für Artikelstammdaten. Industrie und Handel rationalisieren ihren Warenverkehr, indem sie ihre Artikelstammdaten nicht bilateral, sondern multilateral über den zentralen Pool von Sinfos abgleichen. Charakteristisch für das Portal ist, dass es sich auf international standardisierte Inhalte, Prozessregeln und Funktionen stützt. Gesellschafter sind die CCG, das EuroHandelsinstitut (EHI) und der Markenverband (MV) der Industrie. Das Stammdatenportal ist derzeit bei gut 1400 Unternehmen aus Deutschland, Finnland, den Niederlanden, Österreich und Spanien im Einsatz und ermöglicht so den länderübergreifenden Stammdatenabgleich entsprechend der GCI-Anforderungen (Global Commerce Initiative) zur Interoperabilität.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.