Die Statistiken des Europäischen Verbandes der Automobilhersteller (ACEA) zeigen, dass sich der Fahrzeug-Boom auch im Juli und August fortgesetzt hat. In der Van-Klasse treiben Frankreich und Deutschland den Markt an. Im Juli stiegen die Zulassungszahlen im leichten Segment (bis 3,5 Tonnen) europaweit um 15,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wachstumsspitzenreiter ist Frankreich (+24,8 Prozent) gefolgt von Deutschland (+19 Prozent). In der Augustabrechnung tauschen die beiden die Plätze und Deutschland sprintet mit 44 Prozent nach vorne. Die deutschen Käufer sind auch die Umsatzbringer bei den schweren LKW (über 16 Tonnen). Allein im Juli zählten die Statistiker 5117 neue Trucks (+52,2 Prozent), im August betrug der Zuwachs stolze 41,5 Prozent. Insgesamt kletterten die Neuzulassungen in der Schweren Klasse europaweit um 31,6 beziehungsweise 23,3 Prozent im Juli und August nach oben. Bei den Vans fiel der Anstieg mit 15,6 Prozent im Juli und 11,9 Prozent im August verhaltener, wenn auch auf einem deutlich höherem Niveau, aus. (rs)
Nutzfahrzeugmarkt: Deutsche sind Kauf-Europameister
Der Europäische Verband der Automobilhersteller hat die Zahlen für Juli und August veröffentlicht