-- Anzeige --

Neues Distributionszentrum für Stollwerck-Schokolade

26.09.2006 17:04 Uhr

Der Süßwarenhersteller Stollwerck (Köln) verfügt über ein neues Logistikzentrum in Nohra bei Weimar.

-- Anzeige --

Hamburg/Köln/Nohra. Das Zentrum wurde für 15 Millionen Euro errichtet und bietet bis zu 150 Arbeitsplätze, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. In dem Zentrum werden den Angaben zufolge täglich 400 Tonnen Schokolode, Pralinen, Trüffel und andere Schokoladenprodukte umgeschlagen und Handelsorganisationen im In- und Ausland beliefert werden. Mehr als 5,3 Millionen Kartons pro Jahr könnten kommissioniert werden. Errichtet hat das Lager der Hamburger Logistikimmobilienentwickler Garbe. In dem an die Autobahn A 4 angeschlossenen Gewerbepark in Nohra stehen knapp 22.000 Quadratmeter Lager- und 580 Quadratmeter Bürofläche zur Verfügung. Das Lager bietet Platz für 35.000 Paletten, was dem Ladevolumen von mehr als 1.000 Lkw entspricht. Ausgelegt ist das Objekt für temperaturgeführte Ware. Die Schokoladenprodukte werden bei einer konstanten Temperatur von 15 Grad Celsius gelagert. Auf 1.120 Quadratmetern werden die aus sechs Produktionsstätten angelieferten Süßwaren zu Sendungen für den Handel zusammengestellt. Das Distributionszentrum verfügt über 46 Pkw-, 26 Lkw- und zehn Trailer-Stellplätze. Der Süßwarenhersteller Stollwerck bündelt mit der Inbetriebnahme der neuen Immobilie seine Logistikaktivitäten an zwei Standorten im Zentrum Deutschlands. Neben Nohra gibt es im 50 Kilometer entfernten Saalfeld ein weiteres Distributionszentrum für den deutschen und den europäischen Markt. „Dank der Konzentration auf zwei Standorte können wir unsere Warenströme besser steuern, effizienter arbeiten und unsere Handelspartner bedarfsorientierter bedienen“, so Christoph Häusler, Leiter Operations und Supply Chain bei Stollwerck. Eigentümer der Immobilie in Nohra ist eine Objektgesellschaft des von der Garbe-Gruppe gemanagten Ergo Logistik Fonds 1. Betreiber des Distributionszentrums ist die Boes Transport-Service Spedition, eine Tochter der auf temperaturgeführte Lebensmittellogistik spezialisierten Kraftverkehr Nagel, Versmold.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.