Neuer Open-Source-Standard für mehr grüne Logistik

21.11.2025 13:20 Uhr
Ausgabe 23/2025 Seite 042
Ein Open-Source-Standard für den Austausch von Emissionsdaten: Das ist das Ziel einer Working Group von zwölf Unternehmen unter der Leitung von Lkw Walter
© Foto: frenta/AdobeStock

Die größte Hürde auf dem Weg zur Null-Emissions-Logistik liegt im Austausch von Emissionsdaten. Unterschiedliche Systeme erschweren bislang einen reibungslosen Datenaustausch entlang der Lieferkette. Ein neuer Standard soll diese Brüche überwinden.

Die Logistikbranche steht unter Druck, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Treibhausgasemissionen entlang der Lieferketten transparent zu machen. Die Open Logistics Foundation treibt daher gemeinsam mit zwölf Unternehmen das Projekt „Emissions Data Exchange“ voran. Ziel ist der iLEAP-Standard, der Emissionsdaten vergleichbar und nutzbar macht – universell, offen und auf Basis der ISO 14083. Unternehmen können so ihre Emissionen verlässlich berechnen, Optimierungspotenziale erkennen und CO2-Bilanzen entlang der gesamten Lieferkette erstellen. Offene Zusammenarbeit, digitale Schnittstellen und Referenzimplementierungen erleichtern die Integration und schaffen neue Wettbewerbsvorteile.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.