Who is Who Logistik: Warum 2026 zum Schlüsseljahr wird

20.11.2025 11:15 Uhr
Ausgabe 23/2025 Seite 008
2026 wird zum Schlüsseljahr der Logistik: KI, Nachhaltigkeit und globale Vernetzung prägen Strategien und eröffnen neue Chancen.
© Foto: AdobeStock_139728849

2026 wird zum Schlüsseljahr der Logistik: KI, Nachhaltigkeit und globale Vernetzung prägen Strategien und eröffnen neue Chancen.

2026 wird für die Logistik zum entscheidenden Wendepunkt: Branchenführer skizzieren ein Jahr, das von Technologie, Nachhaltigkeit und globaler Transformation geprägt sein wird. KI wächst vom Werkzeug zum unverzichtbaren Motor strategischer Entscheidungen, während Unternehmen ihre Lieferketten resilienter, transparenter und internationaler aufstellen. Viele setzen auf Automatisierung, neue Plattformen, klimaneutrale Transportmodelle und den Ausbau globaler Netzwerke. Zugleich verschärfen Fachkräftemangel, regulatorische Lasten und geopolitische Verschiebungen den Druck, mutiger und vernetzter zu agieren. Wer jetzt klug investiert, schafft sich einen Vorsprung in einer Branche, die sich schneller denn je neu definiert.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.