-- Anzeige --

Neuer Investor für Biodieselwerk Lubmin

30.10.2009 14:31 Uhr
Biodiesel, Biokraftstoffe, Tankstelle, Zapfsäule
© Foto: ddp/Jens-Ulrich Koch

Industrieanlage ab November im Besitz der Lubmin Oils GmbH / 36 Arbeitsplätze bleiben erhalten

-- Anzeige --

Lubmin. Für das insolvente Biodieselwerk in Lubmin gibt es eine Zukunft. Trotz der schwierigen Marktlage konnte in einem Bieterverfahren mit der Lubmin Oils GmbH, einer Tochter der schweizerischen Glencore-Gruppe, ein neuer Eigentümer gefunden werden, wie Insolvenzverwalter Gerhard Brinkmann am Freitag mitteilte. Von den einst 45 Arbeitsplätzen bleiben 36 erhalten. Die Industrieanlage geht am 2. November auf den neuen Eigentümer über. Das 25 Millionen Euro teure Werk war Anfang 2008 durch die Premicon Biodiesel GmbH eröffnet worden und war die erste größere Industrieansiedlung am früheren Atomstandort nahe Greifswald. Durch den drastischen Rückgang der Biodiesel-Nachfrage musste der Eigentümer im Mai 2009 Insolvenz anmelden. Wie der Geschäftsführer von Lubmin Oils, Pierre Pages, sagte, wird die Produktion in den ersten Novembertagen wieder aufgenommen. Schwerpunkt sei die Herstellung von Raffinat - also Öl in halbraffiniertem Zustand. Von Frühjahr 2010 an soll das Werk wieder unter Volllast arbeiten. Die Raffinerie hat eine Produktionskapazität von jährlich 60.000 Tonnen Biodiesel. Rund 160.000 Tonnen Rapssaat können in der Anlage verarbeitet werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.