-- Anzeige --

Neue Partner für Pin AG in Gespräch

07.12.2004 15:16 Uhr

Der private Briefdienst Pin AG, der mit dem TPG-Hermes-Joint-Venture EP Europost kooperiert, stößt auf wachsendes Interesse bei den Zeitungsverlegern

-- Anzeige --

Berlin. Die Axel Springer AG und die Verlagsgruppe Holtzbrinck wollen sich nach Angaben von Brancheninsidern an dem privaten Briefdienst Pin AG beteiligen und werden dazu im ersten Schritt 30 Prozent an dem Unternehmen übernehmen. Die genannten Unternehmen wollten sich dazu „zur Zeit“ nicht äußern. Man werde dies bei Gelegenheit kommunzieren, sagte eine Sprecherin der Pin AG gegenüber der VerkehrsRundschau. Der Berliner Briefdienst ist dank einer D-Lizenz im Versand von Briefen unter 100 Gramm tätig und erwirtschaftete im letzten Jahr einen Gesamtumsatz von 23 Millionen Euro. Das Unternehmen arbeitet eng mit dem TPG-Hermes-Joint-Venture EP Europost zusammen, das bis Jahresende mit seinen beteiligten Partnern gemeinsam eine eigene Netz AG gründen will. Ursprünglich hatten angeblich auch die beiden Verlage Holtzbrinck und Axel Springer Interesse geäußert, sich an EP Europost zu beteiligen. Mehrheitsgesellschafter TPG (die niederländische Post) hätte dazu von seinen insgesamt 71 Prozent 20 Prozent der Anteile verkauft. Diese Pläne seien jedoch vorerst vom Tisch, heißt es aus den genannten Unternehmen. Als Grund vermuten Branchenkenner, dass die beiden Verlage mit Minderheits-Anteilen an EP Europost kein Interesse gehabt hätten. (eh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.