Stavenhagen/Wustermark. Nach dem Ausbau des Logistikzentrums in Wustermark (Havelland) würden künftig rund 90 neue Märkte in Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt sowie erstmals in Thüringen und Niedersachsen eröffnet und beliefert, teilte Netto am Mittwoch in Stavenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) mit. Der Discounter hat nach eigenen Angaben rund 3300 Mitarbeiter und gehört zu den 20 größten Firmen in den neuen Bundesländern. Die 1990 gestartete Firma betreibt 247 Märkte - die Hälfte davon in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, den Rest in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Jährlich kommen den Angaben zufolge rund 20 Märkte dazu. Netto gehört mehrheitlich dem dänischen Handelsriesen Dansk Supermarked. Das erweiterte Logistikzentrum in Wustermark ist das zweite nach Stavenhagen und soll an diesem Donnerstag (25.10.) in Anwesenheit des brandenburgischen Staatskanzlei-Chefs Clemens Appel (SPD) offiziell in Betrieb gehen. In Wustermark sind derzeit 156 Mitarbeiter beschäftigt.
Netto baut Logistik aus
Die deutsch-dänische Handelskette Netto (Stavenhagen) expandiert in Ostdeutschland weiter nach Westen und Süden.