Jahr für Jahr wechseln in Deutschland etwa 71.000 Unternehmen den Besitzer – die meisten davon, weil sich der Besitzer zur Ruhe setzt. So nüchtern die Zahlen des Instituts für Mittelstandsforschung in Bonn klingen, so weit reichend sind ihre Folgen. Und obwohl es zunächst so aussieht, ist das Thema Unternehmensnachfolge keine Frage des Alters. Transport- und Logistikunternehmer können sich gar nicht früh genug Gedanken machen, wer die Firma übernimmt, wenn sie ausscheiden. Oder im umgekehrten Fall, ob und wie sie einen Betrieb übernehmen. Weil die rechtlichen Probleme so vielfältig sind, kann eine Unternehmensnachfolge scheitern. Immerhin müssen über acht Prozent der Unternehmen stillgelegt werden, weil eine Nachfolge nicht zu Stande kann. Wer das vermeiden will, sollte wissen, worauf es ankommt. Ein Übergabevertrag kann dabei für die nötige Ordnung sorgen. Welche Inhalte dieser Vertrag haben kann und was Sie bei der Erstellung beachten müssen, erfahren Sie in unserer Checkliste, die unten auf dieser Seite als pdf-Datei zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.
- Checkliste für den Übergabevertrag (27.2 KB, PDF)