-- Anzeige --

Mory erweitert EU-Netz über Belgien und Deutschland

30.06.2004 06:46 Uhr

Auf dem deutschen Markt ist die französische Logistikgruppe durch die Partnerschaft mit CargoLine vertreten

-- Anzeige --

Paris. Die Pariser Stückgut-und Logistikgruppe Mory hat ihre Europa-Präsenz weiter ausgebaut. Auf dem deutschen Markt ist sie jetzt landesweit durch eine Partnerschaft mit dem Netz CargoLine vertreten. Dieses zählt 42 Mitglieder, kam zuletzt auf 853 Millionen Euro Umsatz und war bisher in Frankreich über die belgische Ziegler-Gruppe vertreten, die sich zur Zeit in Schwierigkeiten befindet. Mory figurierte früher unter dem Namen Mory Team. Nach der Übernahme mehrerer Partner dieser Gruppierung durch ABX war das Netz in die Brüche gegangen. In Belgien hat Mory mit dem dortigen KEP- und Stückgut-Netz Europa auch den Vollerwerb von dessen Tochter Europa Belgique vereinbart und gewinnt damit Zugang zum gesamten Benelux-Bereich. Die Firma Europa France war schon 2002 an Mory gegangen. Der neue Zuwachs bei den Franzosen kam 2003 auf rund 14 Millionen Euro Umsatz und ist für Mory der erste Auslandsfirmenerwerb im EU-Rahmen. International kommt die Gruppe jetzt auf 160 Millionen Euro Umsatz, als Gesamtumsatz hat Mory-Chef Alain Bréau im Dezember für das letzte Jahr 800 Millionen und eine Betriebsmarge von 2,5 Prozent angekündigt. (vr/jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.