-- Anzeige --

Meldeauskunft „Riser“ startet internationale Markteinführung

25.12.2006 15:42 Uhr

Über das Internetportal www.riser.eu.com können Unternehmen und Verwaltungen Auskünfte aus Europäischen Melderegistern anfragen.

-- Anzeige --

Berlin. Die Europäische Meldeauskunft „Riser“ macht damit den Zugang zu einer Dienstleistung der öffentlichen Verwaltung in Europa einfacher. Als Best-Practice für grenzüberschreitende Online-Dienste unterstützt die Europäische Kommission die internationale Markteinführung des Riser-Dienstes. Jährlich werden rund 1,3 Milliarden Anfragen an Europäische Melderegister gerichtet. Die Europäische Meldeauskunft Riser bietet die Möglichkeit Meldeauskünfte aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Irland und Estland online zu beantragen. Damit deckt der Service etwa ein Viertel der Bevölkerung Europas ab. Die nach einer Pilotphase gestartete Markteinführung des Dienstes konzentriert sich auf die Anbindung weiterer europäischer Melderegister an das Netzwerk. Die Europäische Meldeauskunft Riser (Registry Information Service on European Residents) wird durch ein internationales Konsortium unter Führung der Berliner PSI mit Partnern aus Irland, Österreich, Estland, Ungarn und Polen realisiert. Im Rahmen ihres „eTEN“-Programms unterstützt die Europäische Kommission die internationale Markteinführung der europäischen Meldeauskunft.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.