Brüssel. Der deutsche Leiter der Generaldirektion Mobilität und Verkehr (DG Move) der EU-Kommission, Matthias Ruete, verlässt die Verkehrspolitik und wird bei der Kommission neuer Leiter der Generaldirektion für Inneres. Das bestätigte Ruete gestern gegenüber der VerkehrsRundschau. Wann genau der Wechsel stattfindet, stehe noch nicht fest. „Vor April wird sich sicher noch nichts tun“, sagte Ruete.
Der promovierte Jurist leitet seit 2006 den Beamtenapparat der EU-Kommission, der sich mit Verkehrspolitik befasst. Bis 2009 war Ruete Generaldirektor der Generaldirektion „Energie und Verkehr“, bevor 2010 DG Move gegründet wurde. Der EU-Kommission gehört der 1952 geborene Ruete seit 1986 an. Seit Jahren gilt er als einer der einflussreichsten Deutschen bei der EU.
„Generaldirektoren wechseln in der Regel alle fünf Jahre“, gab Ruete als Grund für den bevorstehenden Wechsel an. Dass er länger als diese fünf Jahre für die Verkehrspolitik gearbeitet habe, begründet er mit der Neugründung von DG Move in 2010.
Sein Nachfolger wird der Portugiese João Aguiar Machado. Der Japan-Spezialist studierte Wirtschaft und Finanzen und ist zurzeit stellvertretender Generaldirektor der Generaldirektion Handel. Für die EU-Kommission arbeitet Aguiar Machado genau wie Ruete seit 1986. (kw)