-- Anzeige --

Matthias Raith verlässt Rail4Chem

13.03.2007 16:28 Uhr

Unterschiedliche Auffassung in der strategischen Ausrüstung zwischen Raith und den Gesellschaftern

-- Anzeige --

München. Rail4Chem trennt sich von Geschäftsführer Matthias Raith. Wie das Unternehmen mitteilt, haben sich die Gesellschafter von Rail4Chem und Raith auf die Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt. Hintergrund der Trennung sind offenbar unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Zuletzt hatte das Bahnunternehmen diverse Auslandstöchter gegründet und sich stark vergrößert. Offenbar waren die Gesellschafter nicht bereit, diesen mit hohem Kapitalbedarf verbundenen Kurs weiter zu fahren. Raith, Jahrgang 1950, war seit Gründung der Rail4chem im Jahr 2000 deren Geschäftsführer. Bis auf weiteres übernehmen Sven Flore und Thomas Kratzer die Aufgaben von Raith. Beide wurden bereits Anfang des Jahres neben Raith in die Geschäftsführung von Rail4chem berufen. Rail4chem ist ein Gemeinschaftsunternehmen von BASF AG, Bertschi AG, Hoyer GmbH und VTG AG. Das Unternehmen erreichte 2006 mit 180 Mitarbeitern eine Verkehrsleistung von mehr als sechs Milliarden Tonnenkilometer und gilt als eine der größten privaten Güterbahnen Deutschlands. (cd)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.