-- Anzeige --

BDF-Wechselbehälter: Geschneiderte Lösungen für KEP- und Logistikflotten

15.07.2025 11:55 Uhr
Kep Transporte
Der Trend im KEP-Segment weist hin zu Kofferaufbauten und zu Volumenpritschen
© Foto: Krone

Das Geschäft mit BDF-Wechselsystemen zeigt nach wirtschaftlicher Zurückhaltung seit 2022 wieder steigende Nachfrage. Hersteller verzeichnen besonders bei Wechselrahmen für Wechselbehälter mit flexiblen Abstellhöhen und 7,82-Meter-Wechselbrücken wachsenden Bedarf. Innovative Lösungen wie der teleskopierbare Unterfahrschutz erhöhen die Sicherheit bei Transporten verschiedener Behälterlängen.

-- Anzeige --

Die Nachfrage nach BDF-Wechselsystemen steigt nach einer Phase wirtschaftlicher Vorsicht wieder an. Besonders gefragt sind Wechselrahmen, die flexible Abstellhöhen von 1020 bis 1320 Millimeter und Behälterlängen von 7,15 bis 7,82 Meter abdecken. Hersteller wie Schmitz Cargobull, Kögel und Krone setzen auf individuelle Lösungen mit robusten Kofferaufbauten und teleskopierbarem Unterfahrschutz, der Schäden beim Transport unterschiedlicher Behälterlängen verhindert. Wecon betont den Trend zu maßgeschneiderten Wechselbehältern mit Ladebordwand, Doppelstocksystemen und flexiblen Lasi-Schienen. Diese Innovationen sichern eine flexible und sichere Logistik für KEP-Flotten und den Versandhandel.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.