-- Anzeige --

M&M Deutschland verkauft seine Landverkehrsaktivitäten

30.04.2009 14:00 Uhr
Militzer & Münch
Die nationale Militzer & Münch-Flotte wird verkauft
© Foto: Militzer & Münch

Militzer & Münch konzentriert sich auf Osteuropa: Geis-Gruppe übernimmt die kompletten nationalen Landverkehrsaktivitäten

-- Anzeige --
St. Gallen/Bad Neustadt. Die M&M Militzer & Münch Deutsche Holding verkauft mit Wirkung zum 1. Juni 2009 ihre nationalen Landverkehrsaktivitäten an die Bischoff International, ein Tochterunternehmen der Geis-Gruppe. Das teilten heute beide Unternehmen der VerkehrsRundschau mit. Von dem Verkauf ausgenommen sind die internationalen Landverkehre, die Luft- und Seefracht sowie Projektlogistik, die M&M in Deutschland betreibt. Ewald Kaiser, Vorstandschef der M&M International Holding AG in St. Gallen (Schweiz) begründete den Verkauf damit, dass sich das Unternehmen in Zukunft auf den Ausbau der drei genannten Kerngeschäftsfelder konzentrieren werde. Kaiser wörtlich: „Wir fokussieren wir uns damit noch eindeutiger auf unsere Unternehmensstrategie. M & M versteht sich als Ostspezialist, der Menschen und Märkte zwischen West- und Osteuropa sowie vom Mittelmeerraum bis in den Mittleren und Fernen Osten verbindet“. In diesen langen Achsen zwischen Ost und West werde das Unternehmen weiter investieren. Zur Höhe der geplanten Investitionen machte er keine Angaben. Militzer & Münch schlägt an den beiden Standorten Hof und Saalfeld jährlich rund 250.000 Stückgutsendungen um und erwirtschaftete in diesem Segment einen jährlichen Umsatz von 30 Millionen Euro. Ab 1. Juni wird die Geis-Gruppe die Geschäfte und damit auch „die Kundenbetreuung nahtlos fortführen“, betonte Kaiser. Die Geis-Gruppe ist langjähriger Mit-Gesellschafter der IDS Logistik. M & M ist hingegen Zustellpartner der Stückgutkooperation System Alliance. Diese Zustellungen werde man bis spätestens zum 31. Dezember 2009 weiterführen, betonte das Unternehmen. 2008 erwirtschaftete die Schweizer Unternehmensgruppe weltweit mit 3200 Mitarbeitern einen Umsatz von umgerechnet 540 Millionen Euro. Die Geis-Gruppe machte im gleichen Zeitraum mit 3700 Mitarbeitern einen Umsatz von 610 Millionen Euro. (eh)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.