-- Anzeige --

Lufthansa Cargo: Neuer AirShip-Service für Sendungen nach Australien

17.12.2008 13:16 Uhr
lufthansa_cargo290
Mit dem "AirShip"-Service will Lufthansa Cargo Unternehmen eine Alternative zum reinen Seetransport bieten

Lufthansa Cargo verbindet mit dem neuen multimodalen „AirShip“-Service Luft- und Seefracht / Umschlag über die China-Drehkreuze Shenzhen und Hongkong

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Lufthansa Cargo bietet den Kunden ab 1. Januar 2009 mit dem „AirShip-Service“ einen neuen, multimodalen Service zu mehreren Zielen in Australien an: Frachtsendungen aus Europa, die täglich per Flugzeug in Shenzhen und Hongkong ankommen, können künftig auf dem Seeweg in die australischen Metropolen Melbourne, Brisbane und Sydney weitertransportiert werden. Neue „AirShipCentres“ in Shenzhen und Hongkong gewährleisten laut Lufthansa Cargo einen nahtlosen und schnellen Übergang zwischen Flugzeug und Schiff. Der gesamte Transport wird unter einer Luftfrachtbriefnummer abgewickelt. Auf dem Seeweg von Europa nach Asien sind Frachtsendungen derzeit zwischen sechs und acht Wochen unterwegs. Der AirShip-Service verringert diese Transportzeit für Kunden der Lufthansa Cargo nach Unternehmensangaben deutlich auf 14 bis 18 Tage. Zusätzlich sollen die Kunden durch den multimodalen Transport von niedrigeren Kapitalbindungs- und Versicherungskosten profitieren. (pi)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.