-- Anzeige --

Luftfracht: Wo sich der RFID-Einsatz lohnt

02.10.2006 08:30 Uhr
Peter Krischel, Geschäftsführer und Partner, Time2 Business Consulting GmbH Foto: Time2 Business

Der Einsatz von Radio Frequency Identification (RFID) wird derzeit in vielen Bereichen geprüft. Auch in der Luftfracht kann sich neue Technologie lohnen.

-- Anzeige --

München. Über den Einsatz von Radio Frequency Identification (RFID) wird derzeit viel diskutiert. Welchen Beitrag die neue Funktechnologie für Verbesserungen in der Luftfracht liefern könnte, beschreiben die beiden Fachwissen-Autoren Peter Krischel und Florian Schoetzke von der Time2Business Consulting GmbH aus Berlin. Die beiden Berater zeigen in ihrem Beitrag, wo der Einsatz von Funkchips schon getestet wird oder künftig Sinn machen könnte. Dazu gehöre zum einen die Ersatzteillogistik. Hier testen schon erste Airlines RFID-Lösungen. Die beiden Berater glauben aber auch, dass die Funkchips die Frachtabwicklung verbessern könnte. Vor allem die Verladeprozesse könnten so verkürzt werden. Weitere Einsatzfelder für RFID in der Luftfracht seien die Nutzung der Technologie für einen elektronischen Air Waybill, die Steuerung von Leergutbehältern und das Monitoring von temperaturgeführten Waren. Artikel in der Rubrik "Fachwissen" zum kostenlosen Herunterladen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.