Grevenmacher (Luxemburg). Der Logistikdienstleister Logwin hat im Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,335 Milliarden Euro erwirtschaftet und liegt damit annähernd auf Vorjahresniveau (2010: 1,357 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken - von 24,1 Millionen Euro auf 21,6 Millionen Euro. Die EBIT-Marge ist auf 1,6 Prozent zurückgegangen (2010: 1,8 Prozent).
Im Geschäftsfeld Solutions, das mit 717 Millionen Euro mehr als die Hälfte zum Gesamtumsatz beiträgt, ist es gelungen, den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent zu steigern. (2010: 689,7 Millionen Euro). Der Ertrag in diesem Bereich blieb laut Berndt-Michael Winter, Vorsitzender des Executive Commitee (CEO) der Logwin AG, allerdings unter den Erwartungen zurück. Das operative Ergebnis belief sich nur auf 3,5 Millionen Euro. 2010 lag das EBIT noch bei 8,1 Millionen Euro. Winter machte unter anderem die hohen Transportkosten für diese Entwicklung verantwortlich.
Im Geschäftsfeld Air + Ocean blieb Logwin mit 618,4 Millionen Euro beim Umsatz unter dem Vorjahreswert von 666,7 Millionen Euro. Laut Logwin führten allein die gesunkenen Seefrachtraten zu einem Umsatzminus von gut 7 Prozent. Die Transportvolumina bei Luft- und Seefracht entwickelten sich hingegen positiv. Das EBIT konnte auf 24,9 Millionen Euro gesteigert werden (2010: 22,7 Millionen Euro). Für 2012 rechnet der Konzern mit einem moderaten Wachstum der Umsätze und Geschäftsvolumina. (diwi)