-- Anzeige --

Logistiker Trans-Logo-Tech übernimmt Autozulieferer Dagro

30.06.2009 17:21 Uhr
Trans-Logo-Tech
Trans-Logo-Tech übernimmt insolventen Autozulieferer Dagro in Gera
© Foto: Trans-Logo-Tech

Logistikunternehmen will Produktion beim insolventen Automobilzulieferer Dagro in Gera fortführen

-- Anzeige --

Markgröningen/Gera. Das Logistikunternehmen Trans-Logo-Tech aus Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) übernimmt den insolventen Automobilzulieferer Dagro in Gera. Trans-Logo-Tech habe zugesagt, die Produktion in Ostthüringen fortzuführen und die rund 350 Mitarbeiter weiter zu beschäftigen, teilte Insolvenzverwalter Rolf Rombach am Dienstag in Gera mit. Die Übernahme soll voraussichtlich zum 1. August, spätestens jedoch zum 1. September vollzogen werden. Die Trans-Logo-Tech GmbH beschäftigt 170 Mitarbeiter in Deutschland, den USA, China und der Slowakei. Für die Dagro GmbH war Anfang Mai das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Trans-Logo-Tech sei in der Branche auch als Hersteller von Autositzen anerkannt, sagte Rombach. Sie ergänze so das Firmenprofil bei Dagro. Das ostthüringische Unternehmen produziert hochwertige Lederausstattungen für Autos. Die Auftragsbücher sind nach Angaben des bisherigen Geschäftsführers Georg Blinn für die nächsten Jahre voll. Nach seinen Angaben will der neue Investor bis zum Jahresende 40 neue Mitarbeiter einstellen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.