Besigheim. Das operative Ergebnis (Ebit) brach nach 4,4 Millionen Euro im Vorjahr auf 1,5 Millionen Euro ein. „Wir sind mit dem Verlauf des Geschäftsjahres und dem operativen Ergebnis nicht ganz zufrieden“, sagte der Vorstandsvorsitzende Michael Müller. Die schlechte Entwicklung im Geschäftsbereich „Logistics Operating“ – der operativen Umsetzung von Logistikprozessen – führte im Wesentlichen zum Ergebnisrückgang. Nach gut 3,9 Millionen Euro Ebit im Vorjahr schaffte der Geschäftsbereich 2007 nur ein operatives Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen in Höhe von rund 900.000 Euro. Die Entwicklung im Fernverkehrsbereich blieb „hinter unseren Erwartungen zurück und wir mussten die Niederlassung in Rodgau schließen, weil dort die Profitabilitätsziele nicht erreicht wurden“, sagte Müller. Das Unternehmen schaffte es nicht die angesichts der guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufgebauten Transportkapazitäten auszulasten. Für 2008 erwartet der Logistikdienstleister „innerhalb der Kontraktlogistik ein stabiles Umsatzwachstum mit soliden Margen“. Im Hauptgeschäftsfeld des Transportes von Gütern sieht Müller – die lila Logistik dagegen trotz einer „positiven konjunkturellen Entwicklung“ nur verhaltene Wachstumschancen.
Lila Logistik leidet unter Überkapazitäten
Der Logistikdienstleister Müller – Die lila Logistik steigerte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 die Umsatzerlöse auf 82,7 Millionen. Wie das Unternehmen mitteilte belief sich die rein organische Umsatzsteigerung bei 2,4 Prozent.