-- Anzeige --

Lasten heben im Zeichen des Hasen und der Schildkröte

11.04.2006 07:35 Uhr

Der Hamburger Flurförderzeugehersteller Still hat einen neuen Niederhubwagen mit Fahrerstandplattform auf den Markt gebracht. Der "EXU-S" sei insbesondere für das Be- und Entladen von Lkw vorgesehen und mit Tragfähigkeiten von 2,2 beziehungsweise 2,4 Tonnen erhältlich, teilte Still mit.

-- Anzeige --

Hamburg. Der EXU-S ist mit einem Drehstromantrieb (3,0 Kilowatt Leistung) ausgestattet. Der Fahrer wählt zwischen den Antriebsmodi "Boost" (im Still-Cockpit durch das Symbol "Hase" gekennzeichnet) und "Eco" (Symbol "Schildkröte"). Die Eco-Fahrweise eignet sich zum Energiesparen, der Motor zieht wenig Strom und beschleunigt moderat. Die Betriebsdauer pro Batterieladung ist laut Still um 15 Prozent länger und liefert dabei die gleiche Produktivität wie die Standardmodelle auf dem Markt. Mit einer Batterieladung könne ein zusätzlicher Lkw abgefertigt werden. Unter dem Zeichen des Hasen läuft der Motor mit größerer Leistung und hohem Drehmoment. Die Betriebsdauer ändert sich nicht, die Produktivität im Vergleich zu anderen Modellen steigt nach Herstellerangaben aber um 25 Prozent. Pro Batterieladung bedeute dies am Beispiel Lkw die Be- und Entladung von drei bis vier zusätzlichen Fahrzeugen. Der Nutzer hat die Wahl zwischen Plattformen für den seitlichen Einstieg und für den Heckeinstieg. Bei Umschlagarbeiten und Horizontaltransporten über weite Strecken steht der Fahrer nahezu durchgängig auf der Plattform. In diesem Fall biete sich die Variante mit seitlichem Einstieg an, so der Hersteller. Erledigt der Nutzer des EXU-S hingegen viele Nebentätigkeiten wie Scannen oder manuelles Umräumen von Gütern, bei denen er oft auf- und absteigen muss, ist laut Still der Heckeinstieg erste Wahl . Der EXU-S ist 720 Millimeter breit und nach Herstellerangaben das schmalste Fahrzeug seiner Art im Heavy-Duty-Markt. Gabeln sind für den EXU-S in Längen zwischen 990 und 2390 Millimetern erhältlich.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.