Auf Polens Straßen müssen Fahrzeuge künftig von diesem Samstag (14. April) an rund um die Uhr mit Licht fahren. Verstöße von PKW- und LKW-Fahrern könnten mit 100 Zloty (rund 25 Euro) Strafe geahndet werden, teilte die Polizei mit. Zu Beginn der Neuregelung werden Ausländer, die die Beleuchtung nicht angeschaltet haben, zunächst noch straffrei informiert, sagte ein Polizeisprecher. Bislang galt die Lichtpflicht in Polen nur in den Wintermonaten. (dpa/sb) Unternehmen Streik - Streiks bei der japanischen Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) haben am Mittwoch in Japan zu Streichungen und Verzögerungen bei Inlandsflügen geführt. Wie das zum Luftfahrtbündnis Star Alliance um die Deutsche Lufthansa gehörende Unternehmen bekannt gab, seien internationale Flüge jedoch nicht betroffen. Vier zur Konzerngruppe gehörende Betriebsgewerkschaften für ANA-Crewmitglieder begannen den Streik am Morgen, nachdem zuvor Verhandlungen über bessere Arbeitsbedingungen gescheitert waren. Von den Arbeitsniederlegungen seien rund 15 Prozent der Inlandsflüge betroffen. (dpa/sb) Wirtschaft Wachstum - Der Hafen in Hamm hat seinen Güterumschlag im Jahr 2006 um 15,6 Prozent auf 1,57 Millionen Tonnen gesteigert. Vor allem in den Bereichen Getreide, Ölsaaten und Speiseöl, Kohle, Koks, Eisen und Stahl konnte der Schiffsgüterumschlag erhöht werden. Nach Angaben der Stadtwerke Hamm als Betreiber sei diese Entwicklung unter anderem auf die Ansiedlung neuer Gewerbetreiber und den Ausbau des Hafens zurückzuführen. In den vergangenen Jahren haben Bund und Land hierfür etwa vier Millionen Euro investiert. (dpa)
Kurz vermeldet: 11. April 2007
Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages