Hamburg. Die Hamburger Mittelstandskooperation Disi-Gesellschaft für Dispositions- und Informationsmanagement im Straßengüterverkehr ist offen für weitere Mitglieder. Dies gab Friedrich Wendt, Gründungsmitglied der vor fünf Jahren ins Leben gerufene Gesellschaft jetzt in der Hansestadt bekannt. Als Neumitglieder kämen entweder Hamburger oder auswärtige Spediteure in Frage, die ihre Hamburger Niederlassung rentabler führen wollen.
Die Hauptaktivitäten der Non-Profit-Organisation Disi liegen laut Wendt gegenwärtig in der Verteilung und Abholung von Stückgutsendungen im norddeutschen Raum sowie der Überlagernahme und Lagerung. Außerdem führe Disi für ihre Mitglieder Kommissionierungen, Verpackungen und Qualitätskontrollen durch. Weitere Schwerpunkte seien die Containerentladung und -stauerei.
Die betriebswirtschaftliche Synergie liege in der Beförderungs- und Umschlagsbündelung sowie besserer Fahrzeugauslastung. (diwi)