-- Anzeige --

Kommentar der Woche: Gefco steigt aus Stückgutmarkt aus

27.09.2007 12:29 Uhr
Eva Hassa, Redakteurin

VR-Redakteurin Eva Hassa analysiert das Thema der Woche

-- Anzeige --

Gefco, die Logistiktochter des französischen Automobilkonzerns Peugeot-Citroën, steigt aus dem deutschen Stückgutmarkt aus. Die Begründungen sind bei derlei strategischen Entscheidungen immer die gleichen: das Geschäft sei unrentabel gewesen und gehöre nicht zur Kernkompetenz des Unternehmens. Schlimmstenfalls bleiben 400 Mitarbeiter auf der Strecke, wenn sich kein Käufer für die Stückgutaktivitäten findet. Diese Zahl „400“ liest sich so schrecklich, dass sie in vielen Publikationen in den nächsten Tagen und Wochen veröffentlicht werden dürfte. Was man aber nicht liest, ist die Zahl der bis zu 500 Nahverkehrs- und über 170 Fernverkehrsbetriebe, die Gefcos Rückzug aus dem Stückgutgeschäft trifft. Noch steht in den Sternen, ob ihre Verträge verlängert werden. Für viele der Unternehmen war und ist Gefco ein großer, wenn nicht sogar der wichtigste Kunde. Bricht dieses Geschäft nun ersatzlos weg, bringt das gerade die kleinen Frachtführer in Existenznöte. Wieder einmal trifft es also kleine und mittlere Transportunternehmen. Ihr „Wegsterben“ wird in der Öffentlichkeit unbemerkt bleiben. Nur klangvolle Namen wie Peugeot, Citroën oder auch Gefco finden in den Medien Gehör. Und das, obwohl gerade mit den vielen kleinen Transportbetrieben der Erfolg einer Wertschöpfungskette steht und fällt. An dieser Stelle sollte auch das einmal geschrieben werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.