-- Anzeige --

Kombiverkehr und MBOX Terminals kooperieren für Serbien-Österreich-Verbindung

27.05.2024 13:28 Uhr | Lesezeit: 2 min
Terminal in Niš
Das 2022 eröffnete Terminal in Niš ist Ausgangspunkt für intermodale Direktzugverbindungen zwischen Serbien und Wels in Österreich
© Foto: Kombiverkehr

Spediteure buchen ihre Sendungen im Kundenportal der Kombiverkehr KG oder über die Datendrehscheibe KV4.0.

-- Anzeige --

Der serbische Terminalbetreiber MBOX Terminals DOO und die Frankfurter Kombiverkehr KG haben eine Zusammenarbeit für die Verbindung zwischen Niš in Serbien und Wels in Österreich vereinbart. 

Erweiterung des Netzwerks in Südosteuropa

Durch die Integration des Terminals in Niš kann Kombiverkehr seine Transportdienstleistungen von und nach Serbien ausbauen. Gleichzeitig positioniert sich das Unternehmen für eine mögliche Expansion in andere Länder Südosteuropas. Die zentrale Lage von Niš im Herzen Serbiens und die Nähe zum Paneuropäischen Verkehrskorridor 10 sind wichtige Standortvorteile.

Attraktivere Verbindungen durch Bündelung der Stärken

Die Kooperation macht die bestehende durchgehende Verbindung zwischen Niš und Wels noch attraktiver. Beide Partner bündeln ihre Kompetenzen und bieten neue schienenbasierte und klimafreundliche Transportlösungen an, die im grenzüberschreitenden Güterverkehr immer gefragter sind.

Umfangreiches Zugnetz ab Wels

Ab dem Hub-Terminal Wels betreibt Kombiverkehr direkte Züge nach Duisburg, München und Ludwigshafen. Von dort gibt es zahlreiche An- und Umschlagmöglichkeiten zu nationalen und internationalen Zielen wie Hamburg, Hannover, Leipzig, Lübeck, Kiel sowie Spanien, Frankreich, Benelux, Großbritannien und Skandinavien.

Buchung und Gefahrguttransporte

Spediteure können ihre Sendungen bequem im Kundenportal oder über die Datendrehscheibe KV4.0 buchen. Mit Ausnahme der Gefahrgutklassen 1 und 7 können alle anderen Gefahrgüter transportiert werden. MBOX übernimmt bei Bedarf die Zollabfertigung sowie den vor- und nachlaufenden LKW-Transport innerhalb Serbiens und grenzüberschreitend.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.