-- Anzeige --

Kögel gibt Standort Burtenbach auf

05.02.2010 18:53 Uhr
Kögel Produktion
Kögel muss die Produktion verlagern
© Foto: Kögel Trailer

Monatelange Verhandlungen zur Rettung des bisherigen Standortes scheitern / Mehr als 400 Mitarbeiter betroffen

-- Anzeige --

Burtenbach. Der Trailerhersteller Kögel gibt den langjährigen Standort Burtenbach bei Günzburg auf und verlagert die Produktion an einen neuen Standort. „Wir haben uns seit der Gründung der Kögel Trailer GmbH & Co. KG im November 2009 in langen Verhandlungen intensivst um die Übernahme des Standortes Burtenbach bemüht“, betonte Thomas Heckel, Vorsitzender der Kögel-Geschäftsführung, am Freitagabend:. Die Gespräche mit der Eigentümerbank Fortis Leaseüber einen möglichen Kauf als auch eine langfristige Miete des Geländes seien jedoch bislang ohne Ergebnis geblieben. „Aus unserer Sicht haben wir bis zur letzten Minute verhandelt um den Standort Burtenbach mit seinen 441 Mitarbeitern zu erhalten“, erklärte Heckel. Am 29. Februar 2010 laufe das derzeitige Mietverhältnis aus. Deshalb sehen sich Geschäftsführung und Gesellschafter nach eigenen Angaben gezwungen, die Reißleine zu ziehen und Maßnahmen zur Verlagerung der Produktion an einen anderen Standort einzuleiten. Zu der derzeitigen Situation war es gekommen, weil die früheren Kögel-Gesellschafter die Gebäude und das Gelände im Jahr 2007 an die Fortis Lease veräußert und über eine den Altgesellschaftern gehörende Zwischengesellschaft langfristig zurückgemietet haben. Da Bank und Altgesellschafter dieses Zwischenmietverhältnis auch nach der Insolvenz aufrechterhalten haben, konnte der neue Investor die Produktionsgebäude nicht wie gewünscht sofort übernehmen. Die angestrebte Übernahme zum Ablauf des derzeitigen Mietverhältnisses ist nun ebenfalls gescheitert. „Wir werden wohl oder übel ein neues Werk an einem anderen Standort erreichten müssen“, erläuterte Thomas Heckel. Bis dieser Standort endgültig gefunden und das neue Werk errichtet ist, wird Kögel die gesamte Produktion aus Burtenbach abziehen und vorübergehend in das Humbaur-Werk in Gersthofen bei Augsburg und teilweise an weitere Standorte in der Umgebung von Gersthofen verlagern müssen. Auch ein Großteil der derzeit 441 Mitarbeiter wird durch die Produktionsverlagerung zunächst mit zusätzlicher Kurzarbeit rechnen müssen. „Leider werden die Zulieferer in unmittelbarer Umgebung von Burtenbach, und damit weitere rund 400 Beschäftigte zwangsläufig ebenfalls von der Produktionsverlagerung betroffen sein“, bedauert Heckel. Der Betriebsrat und die gesamte Belegschaft hatten den neuen Investor und die neue Kögel-Geschäftsführung nach Kräften unterstützt um den Geschäftsbetrieb nach der Insolvenz wieder in geregelte Bahnen zu bringen. „Jetzt müssen wir erleben, dass Banken und Altgesellschafter weiterhin auf dem Rücken der Belegschaft ihre Spielchen spielen“, sagte Leo Berger, Bertriebsratsvorsitzender der Kögel Trailer GmbH & Co. KG. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.