-- Anzeige --

Klimmt strebt enge Kooperation mit Frankreich an

17.07.2000 16:00 Uhr

Nur gemeinsam könnten die Länder ihre Interessen als große Transitstaaten durchsetzen

-- Anzeige --
DÜSSELDORF (dpa) - Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt (SPD) hat sich für eine enge deutsch-französische Allianz in der Verkehrspolitik ausgesprochen. "Diese Abstimmung ist notwendig, wenn beide Länder ihre Interessen als große EU-Durchgangsstaaten durchsetzen wollen", sagte er dem Handelsblatt. Deshalb werde er mit dem französischen Kollegen Jean-Claude Gayssot bei der Liberalisierung der Schienenwege im EU-Verkehrsministerrat gemeinsame Positionen zu vertreten. Dadurch könnte die Öffnung der Netze auf Schwierigkeiten stoßen. Frankreich hat Vorbehalte gegen die Pläne der EU, die europäischen Schienennetze bis 2005 für den Güterverkehr zu öffnen. Allerdings können die beiden Staaten alleine die Entscheidung nicht blockieren.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.