Venlo. Der niederländische Logistikkonzern KLG Europe und die polnische Logistikgruppe Pekaes arbeiten seit dem 15. September bei den niederländisch-polnischen Landverkehren zusammen. Das gaben beide Unternehmen am Dienstag bekannt. KLG Europe wie Pekaes verfügen nach eigenen Angaben über Potenzial für mehrere tägliche Abfahrten zwischen den Niederlanden und Polen. Auf dieser Linie wollen beide Partner durch die Kooperation ihre jeweilige Marktposition im Stückgut- und Ladungsgeschäft verstärken. KLG Europe beschäftigt 600 Mitarbeiter und ist als mittelständische Logistikgruppe im europaweiten Ladungs- und Stückgutgeschäft sowie in der Kontraktlogistik tätig. Das Unternehmen verfügt neben dem Hauptsitz in Venlo über niederländische Niederlassungen in Rotterdam und Eersel. Zudem sind die Logistikkonzern in Bradford (UK), Peking (China) und in osteuropäischen Ländern vertreten. So verfügt KLG Europe zum Beispiel in Rumänien über sechs Niederlassungen, die ein eigenes Stückgutnetz bilden und in einer zweiten Phase ebenfalls in die Kooperation mit Pekaes eingebunden werden sollen. Pekaes zählt nach eigenen Angaben mit 1200 Mitarbeitern und 17 Niederlassungen in Polen zu den größten Logistikdienstleistern des Landes und verfügt dort über ein Distributionsnetz mit maximal 24 Stunden Laufzeit. Wie KLG Europe realisiert Pekaes einen Großteil des Umsatzes mit Logistikdienstleistungen für die Elektronik- und Chemische Industrie. (ag)
KLG Europe kooperiert mit Pekaes

Beide Logistikdienstleister schließen Kooperation für Landverkehre zwischen den Niederlanden und Polen