-- Anzeige --

Bundesregierung evaluiert Cannabisgesetz ab Herbst 2025

11.08.2025 13:25 Uhr | Lesezeit: 3 min
Mann raucht Cannabis, deutscher Adler hustet im Rauch
Abschlussbericht zur Cannabis-Evaluation soll bis 2028 vorliegen (Symbolbild)
© Foto: picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann

Die Bundesregierung startet im Herbst 2025 die erste umfassende Evaluation des Konsumcannabisgesetzes – mit Zwischenbericht zum 1. Oktober 2025 und Fokus auf Gesundheit, Prävention und Kriminalität.

-- Anzeige --

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD sieht für den Herbst 2025 eine ergebnisoffene Evaluierung des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) vor. Der erste Zwischenbericht soll zum 1. Oktober 2025 veröffentlicht werden. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (21/1125) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (21/919) hervor.

Im Rahmen der Untersuchung werden unter anderem mögliche Auswirkungen des KCanG auf die Prävalenz psychischer Erkrankungen und akuter Krankheitsbilder analysiert. Hierbei kommen sowohl Primärdatenerhebungen als auch die Auswertung bestehender Datenquellen zum Einsatz. Die Datenerhebung erfolgt gemäß KCanG durch die zuständigen Ressorts, ergänzt um Meldungen der Aufsichtsbehörden für Anbauvereinigungen nach § 43 Abs. 3 KCanG.

Untersuchungsschwerpunkte der Evaluation

Die Analyse konzentriert sich auf eine Vielzahl gesellschaftlicher und gesundheitlicher Aspekte, darunter:

  • Konsumverhalten in verschiedenen Altersgruppen

  • Maßnahmen der Prävention

  • Kinder-, Jugend- und Gesundheitsschutz

  • gesundheitliche Folgen des Cannabiskonsums

  • Auswirkungen auf den Straßenverkehr

  • Einfluss auf cannabisbezogene und organisierte Kriminalität

  • Auswirkungen auf Strafverfolgung, Ordnungswidrigkeiten und Gerichtsverfahren

Zeitrahmen für Berichte

Laut KCanG muss spätestens bis zum 1. April 2028 ein umfassender Abschlussbericht zur Evaluation vorliegen. Bereits bis zum 1. April 2026 ist ein weiterer Zwischenbericht vorgesehen, der insbesondere die Auswirkungen auf die cannabisbezogene organisierte Kriminalität beleuchtet.

-- Anzeige --

HASHTAG


#Cannabisgesetz

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.