-- Anzeige --

Kieler Seehafen wächst – Fähren fahren langsamer

15.01.2008 13:59 Uhr

Der Kieler Seehafen hat seinen Wachstumskurs im vergangenen Jahr weiter fortgesetzt. Die Umschlagsmenge stieg um 5,6 Prozent auf 5,3 Millionen Tonnen und im Passagierverkehr kletterte die Anzahl der Fahrgäste um 5,4 Prozent auf 1,6 Millionen Gäste.

-- Anzeige --

Kiel. „Die anhaltend gute Konjunktur sowie eine gute Nachfrage nach Seereisen trugen zum guten Ergebnis bei“, sagte Geschäftsführer Dirk Claus bei der Vorstellung der Zahlen am Dienstag in Kiel. Kerngeschäft sind die Fährverkehre mit Skandinavien, dem Baltikum und Russland, die erneut mehr als zwei Drittel des Gesamtumschlags bildeten. So habe beispielsweise die Stena-Line auf ihrer Route von Kiel nach Göteborg 8,4 Prozent mehr Ladung befördert. Die DFDS Lisco Line steigerte ihr Passagieraufkommen nach Klaipeda in Litauen um 7,6 Prozent Unterdessen haben die Reedereien Stena Line und Color Line, die beide deutliche Umsatzsteigerungen verzeichneten, auf die wachsenden Kraftstoffpreise reagiert. Um Kosten zu sparen, wurden seit Beginn dieses Jahres sowohl die Fahrzeiten auf der Strecke nach Göteborg als auch auf der nach Oslo um eine halbe Stunde verlängert.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.