Netphen. Als Generalunternehmer verantwortet die Stöcklin Logistik, Netphen, die Umsetzung einer Investition, die Folge der steigenden Nachfrage nach Netzeinspeise-Wechselrichtern in der Photovoltaik-Branche ist. Die von Kaco entwickelten und produzierten Wechselrichter wandeln den durch Solarzellen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und speisen diesen in das Stromnetz ein. Um Durchlaufzeiten zu reduzieren und Lieferzeiten zu verkürzen weitet Kaco seine Lager- und Distributionskapazitäten aus. Im neuen Logistikzentrum am Hauptsitz Neckarsulm werden zukünftig vornehmlich Kleinwechselrichter in Kartons vereinnahmt, gelagert und zum weltweiten Versand bereitgestellt. Von heute rund 40.000 Geräten pro Jahr sollen mittelfristig etwa 80.000 und langfristig deutlich über 100.000 Geräte über die neue Logistikplattform abgewickelt werden. Für die vollautomatischen Kleinteilebehälterlagerung kommt das modulare Systemlösung „Boxer“ von Stöcklin zum Einatz. Mit dem neuen Kartongreifer nutzt Kaco nun die neueste Entwicklung des Systemhauses. Mit Hilfe der 3-fach-Teleskopgabel können die Kartons in einer einfachtiefen Gasse quer und doppeltief eingelagert werden. Vorteil dieses Verfahrens ist, dass eine hohe Packungsdichte auf relativ kleiner Grundfläche erreicht wird. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung das flexible Handling von Kartons und Behältern mit variierenden Abmessungen. Abgedeckt wird hierbei ein Breitenspektrum von 400 bis 1200 Millimeter. Kennzeichnend für den neuen Kartongreifer ist ferner eine zentrisch angeordnete Rollenschiene, über die der Kartonboden auch bei unterschiedlicher Ladungsbreite in der Mitte gestützt wird. „Kaco produziert seit 2007 CO2-neutral und legt Wert auf effiziente und energiesparende Lösungen. Das besonders energiesparende Boxer-System von Stöcklin Logistik passt dabei perfekt zur Philosophie der Kaco Gerätetechnik“, sagt Stefan Horlacher, Kaufmännischer Leiter bei dem Unternehmen. Das neue Logistikzentrum wird über eine direkte Anbindung an die bestehenden Fertigungslinien im Ende 2006 errichteten Werk 3 verfügen. Mit dem Bau wurde Ende Januar 2008 begonnen. Laufen die Arbeiten planmäßig, soll der Startschuss zur Implementierung der neuen Systemtechnik durch Stöcklin Ende Mai fallen. Die Aufnahme des Produktivbetriebs ist für Mitte August geplant.
Kaco erweitert Logistikzentrum mit Stöcklin
Mit dem Neubau eines Logistikzentrums in Neckarsulm reagiert Kaco Gerätetechnik auf das Unternehmenswachstum und wachsende Anforderungen an die Logistik.