Kombinierter Verkehr: Trailer mit Huckepack-Ausrüstung immer gefragter

Die Nachfrage nach Trailern mit Huckepack-Ausrüstung steigt. CO2- und Mautersparnis spielen dabei ebenso eine Rolle wie ein erweitertes Angebot.
Der Kombinierte Verkehr (KV) hatte 2022 laut Statista gerade mal 2,7 beziehungsweise 8,4 Prozent Anteil am Gesamtgüterverkehr bezogen auf Beförderungsmenge und -leistung.
Dabei liegt hier wegen des steigenden Anteils von grünem Strom und der hohen Antriebseffizienz der Güterzüge ein Stellhebel, um den CO2-Fußabdruck des Warentransports gerade im grenzüberschreitenden Fernverkehr deutlich zu senken. "Zwar unterliegt der KV den gleichen wirtschaftlichen Herausforderungen wie der übrige Güterverkehr, dennoch entwickelt sich der Produktabsatz vergleichsweise stabil", sagt Matthias Muffert, Leiter Produktmanagement General Cargo bei Schmitz Cargobull.
Gerade im Bereich Automotive würden immer mehr Auflieger mit KV-Ausstattung bestellt. Der Grund dafür seien neue Relationen, die nicht mehr nur von Nord nach Süd verlaufen, sondern auch von West nach Ost, wo sich viele Fahrzeugwerke befinden…