Tokio/Japan. Der zur Toyota-Gruppe gehörende japanische Lastwagenbauer Hino Motors will im Verbund mit dem schwedischen Rivalen Scania seine Position gegenüber DaimlerChrysler stärken. Hierzu will Hino laut der gewöhnlich gut informierten japanischen Wirtschaftszeitung „Nihon Keizai Shimbun“ eine globale Vertriebsallianz mit Scania eingehen und so die Absatzkanäle in Asien, Südamerika und anderen aufstrebenden Märkten ausbauen. Hintergrund sei die weltweit wachsende Nachfrage nach Nutzfahrzeugen und die Konkurrenz durch Marktführer DaimlerChrysler, der den japanischen Nutzfahrzeugbauer Mitsubishi Fuso übernommen hatte. Als ersten Schritt werde Scania im kommenden April mit dem Vertrieb von Hino-LKW der Vier-Tonnen-Klasse in Südkorea beginnen. Dies stelle den ersten umfangreichen Einstieg einer japanischen LKW-Marke in den südkoreanischen Markt dar, hieß es. Hino peile dort in etwa zwei bis drei Jahren einen Marktanteil von zehn Prozent an. Hino und Scania waren bereits 2002 eine Partnerschaft eingegangen, die mit dem Austausch von Fachkräften begann. Die Allianz blieb jedoch auf Japan beschränkt, wo Hino seit 2003 Scania-LKW verkauft. (dpa/tz)
Japan: LKW-Bauer Hino plant globale Vertriebsallianz mit Scania
Hino will Position gegenüber DaimlerChrysler stärken und Absatzkanäle in Asien, Südamerika und anderen aufstrebenden Märkten ausbauen