Weniger Zylinder, mehr Leistung: Der neue Scania Super-11 im Test

30.10.2025 11:01 Uhr
Scania Supermotor 11
Zwischen dem DC9 mit neun Litern Hubraum und dem 12,7 Liter großen DC13-Sechszylinder platziert Scania seinen neuen DC11-Super als
Vertreter der Elf-Liter-Klasse.
© Foto: VerkehrsRundschau/Jan Burgdorf

Mit einem neuen Dieselmotor startet Scania in die Elf-Liter-Klasse. Beim "Super-11" handelt es sich um einen Fünfzylinder, der mit seinen bis zu 430 PS durchaus als Antriebsquelle in ausgewachsenen Sattel- oder Hängerzügen taugen soll.

Mit dem neuen Super-11-Dieselmotor überrascht Scania selbst erfahrene Branchenkenner: Nur fünf Zylinder, aber volle Leistung. Der 10,6-Liter-Motor spart laut Hersteller bis zu sieben Prozent Kraftstoff gegenüber dem bisherigen DC9 und bringt dennoch bis zu 430 PS und 2200 Nm Drehmoment auf die Straße. Technische Highlights wie eine neuartige AdBlue-Einspritzung „Turbo-Dosing“, variable Nockenwellenverstellung (VVT) und eine leistungsstarke CRB-Motorbremse machen den Super-11 zu einem echten Effizienzmeister.

Trotz der ungewöhnlichen Bauweise läuft der Motor seidenweich und spart durch den Wegfall des Retarders zusätzlich Gewicht. Scania positioniert den Super-11 als ideale Lösung für Verteilerverkehr, Kipper und schwere Regionaltransporte – überall dort, wo Wirtschaftlichkeit und Nutzlast zählen. Der Motor kombiniert bewährte Scania-Technik mit innovativen Details und beweist: Auch ein Fünfzylinder kann groß rauskommen.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.