Weniger Zylinder, mehr Leistung: Der neue Scania Super-11 im Test
Vertreter der Elf-Liter-Klasse.
Mit einem neuen Dieselmotor startet Scania in die Elf-Liter-Klasse. Beim "Super-11" handelt es sich um einen Fünfzylinder, der mit seinen bis zu 430 PS durchaus als Antriebsquelle in ausgewachsenen Sattel- oder Hängerzügen taugen soll.
Mit dem neuen Super-11-Dieselmotor überrascht Scania selbst erfahrene Branchenkenner: Nur fünf Zylinder, aber volle Leistung. Der 10,6-Liter-Motor spart laut Hersteller bis zu sieben Prozent Kraftstoff gegenüber dem bisherigen DC9 und bringt dennoch bis zu 430 PS und 2200 Nm Drehmoment auf die Straße. Technische Highlights wie eine neuartige AdBlue-Einspritzung „Turbo-Dosing“, variable Nockenwellenverstellung (VVT) und eine leistungsstarke CRB-Motorbremse machen den Super-11 zu einem echten Effizienzmeister.
Trotz der ungewöhnlichen Bauweise läuft der Motor seidenweich und spart durch den Wegfall des Retarders zusätzlich Gewicht. Scania positioniert den Super-11 als ideale Lösung für Verteilerverkehr, Kipper und schwere Regionaltransporte – überall dort, wo Wirtschaftlichkeit und Nutzlast zählen. Der Motor kombiniert bewährte Scania-Technik mit innovativen Details und beweist: Auch ein Fünfzylinder kann groß rauskommen.