Alles neu macht der Mai. Das trifft auf den diesjährigen Wonnemonat in besonderem Maße zu – schließlich geht es jetzt wieder richtig los mit großen Branchenevents. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber nach über drei Jahren Pause wieder zu einer bis unters Dach ausgebuchten LogiMAT zu reisen, mutet nach den an Großevents doch sehr armen Pandemiejahren fast schon gewöhnungsbedürftig an. Gleichzeitig sorgt die Aussicht auf Messepremieren und Networking aber auch für jede Menge Vorfreude. Schließlich kann man die neuesten Intralogistik- Trends endlich wieder live und zum Anfassen erleben anstatt in virtuellen Showrooms.
Was Ihnen in Stuttgart auf jeden Fall begegnen wird, sind Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Autonome Mobile Roboter (AMR). Sie werden angesichts des Fachkräftemangels auch für die Intralogistik immer relevanter. Einen aktuellen Überblick geben wir auf Seite 6.
Außerdem im Heft:
Mobile Roboter fürs Lager: Transportfahrzeuge, die selbstständig Ware von A nach B fahren, werden auch für die Intralogistik immer relevanter
Logistiksoftware: Der Weg von der Individual- zur Standardsoftware bei der Convent Spedition
Intralogistik-News: Neue Lösungen und Projekte
Arvato Systems: Im Interview erklärt Christoph Tieben, Senior Manager SAP Consulting, was die neuesten Entwicklungen bei der Digitalen Transformation der Logistikbranche sind
Das gesamte Sonderheft gibt es hier gratis zum Download oder als Heft-in-Heft in der Ausgabe 10 der VerkehrsRundschau.
- VR_10_2022_Intralogistik_Spezial (6.4 MB, PDF)