Stuttgart. Das Closing für die Gründung des Joint Ventures wird bis Ende April abgeschlossen sein. Dann werden weitere Details des jetzt offiziell genehmigten Gemeinschaftsunternehmens veröffentlicht werden.
Andreas Renschler, im Vorstand bei Daimler Leiter von Daimler Trucks: „Der Genehmigungsprozess bei den indischen Behörden lief vorbildlich ab. Wir freuen uns nun auf die Realisierungsphase unseres deutsch-indischen Gemeinschaftsunternehmens Daimler Hero Motors Corporation.“
Durch das Joint Venture böten sich für Daimler Trucks drei Chancen: Wesentlicher Marktzugang, eine Basis für den Eintritt in weitere Wachstumsmärkte in der Region sowie ein Kostenniveau und eine Infrastruktur für eine wettbewerbsfähige Produktion. Indien wird für Daimler Trucks somit Absatzmarkt, Produktionsstandort und Exportbasis zugleich.
Das geplante Joint Venture sieht zunächst die lokale Herstellung von leichten, mittelschweren und schweren Nutzfahrzeugen für den indischen Volumenmarkt vor. Produziert werden sollen Modellvarianten bestehender Produkte von Daimler Trucks, die auf den indischen Markt zugeschnitten werden.