Das gab der Verbund kürzlich bekannt. "Auch für IDS steht fest, dass unsere 37 Verbundpartner die Mautkosten eins zu eins an die Kunden weitergeben werden", erklärte IDS-Geschäftsführerin Barbara Dietz. Dennoch belaste die am 31. August kommende Maut aufgrund der Nebenkosten für Vorfinanzierung, Ausfallrisiko und betriebsbedingte Leerkilometer den Verbund. IDS rechnet damit, dass mit der Maut die Transportkosten für Stückgut um vier bis sieben Prozent sowie für Komplettladungen um bis zu 18 Prozent steigen. Wie der Verbund mitteilte, wird die Weitergabe der Mautkosten nicht als versteckte Preiserhöhung genutzt. Die Abgabe stehe als gesonderter Posten auf den Rechnungen.
IDS: Mautkosten tragen Kunden
Die Stückgutkooperation IDS berechnet die anfallenden Kosten aus der streckenbezogenen Lkw-Maut ihren Kunden weiter.