-- Anzeige --

HTF Logistics auf Wachstumskurs

27.08.2007 17:41 Uhr

Logistikdienstleister schafft Umsatzsteigerung von 33 Prozent im ersten Halbjahr

-- Anzeige --

Kerpen. Bei der HTF Logistics AG in Kerpen läuft das Geschäft gut. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2007 stieg auf 15,2 Millionen Euro und übertraf damit das Ergebnis des Vorjahreszeitraums um 33 Prozent. Dies gab das Logistikunternehmen heute bekannt Für das gesamte Jahr hat sich HTF ein Umsatzziel von 34 Millionen Euro gesetzt - nach 25,8 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2006. „Eine Reihe neuer Kunden im Bereich Getränke, Elektronik und Autozubehör haben alleine beim Ladungs- und Teilladungsverkehr für einen Zuwachs von 40 Prozent gesorgt“, ", so Thomas Bormann, Gründer und Vorstandsvorsitzender der HTF Logistics AG. Ähnlich positiv verlief demnach die Entwicklung bei der Kranlogistik. Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl der Mitarbeiter bei HTF Logistics um 50 auf nun 310. (sb)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.