Hamburg. Die Neuausrichtung des Hapag-Lloyd-Konzerns kommt in Fahrt. Das Unternehmen erhielt heute die Finanzierungszusage eines Bankenkonsortiums unter Führung der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank sowie der HSH Nordbank über ein Darlehen in Höhe von 750 Millionen US-Dollar. Mit dem Geld kann das Unternehmen 29 Containerschiffe von der Noch-Muttergesellschaft TUI zurückkaufen. Die Frachter verfügen gemeinsam über eine Stellplatzkapazität von rund 118.000 Standardcontainer (TEU) und fahren größtenteils unter deutscher Flagge. „Das ist eine sehr schöne Nachricht, die in eine Zeit fällt, in der aufgrund der internationalen Bankenkrise, Kredite in dieser Größenordnung extrem selten gewährt werden“, erklärte Hapag-Lloyd -Sprecher Klaus Heims gegenüber der VerkehrsRundschau. Die Zusage belege aber auch, „dass die Banken davon ausgehen, dass unser Unternehmen solide finanziert ist und solide im Markt steht“, ergänzte Heims. (eha)
Hapag-Lloyd kauft Containerschiffe zurück

Reederei zahlt 750 Millionen US-Dollar für den Rückkauf von 29 Containerschiffen vom ehemaligen Mutterkonzern TUI