-- Anzeige --

Hamburg: Kühne + Nagel investiert in neues Logistikzentrum

02.05.2008 16:00 Uhr
Kühne + Nagel
Kühne + Nagle baut ein neues Logistikzentrum in Obergeorgswerder (Bild: Arndt)
© Foto: Herbert-Eckhard Arndt

Baubeginn noch im Sommer diesen Jahres: Investitionen von 50 Millionen Euro in Standort Hamburg

-- Anzeige --

Hamburg. Der international tätige Logistikkonzern Kühne + Nagel (K + N) baut seine Präsenz am Traditionsstandort Hamburg weiter aus. Das Unternehmen erhielt die erforderliche Baugenehmigung für ein großes Logistikzentrum im Südosten des Stadtstaates. Das bestätigte Reiner Heiken, Regionalleiter Nord bei K + N der VerkehrsRundschau. „Damit können wir im Sommer loslegen“, sagte Heiken weiter. Das Logistikzentrum entsteht auf dem Areal des neuen Logistikparks Obergeorgswerder. Dieses Gelände, das verkehrstechnisch optimal durch die Autobahn A 1 (Hamburg -Lübeck ) erreichbar ist, soll im zweiten Halbjahr 2008 vermarktet werden. Schon jetzt gibt es für die neuen Flächen nach Darstellung der Logistik Initiative Hamburg (LIH) eine große Anzahl von Bewerbern. K + N strebt für das rund 50 Millionen Euro teure Logistikzentrum, das auf einem zwölf Hektar großen Grundstück errichtet wird, eine Bauzeit von einem Jahr an. Die Anlage soll in jedem Fall rechtzeitig vor Beginn des wichtigen Jahresendgeschäftes voll funktionsfähig sein. K + N wird den neuen Komplex als alleiniger Bauherr realisieren. Heiken: „Hamburg ist für unseren Konzern ein strategisch wichtiger Standort.“ In der neuen Anlage werden auch Tätigkeiten zusammengeführt, die bislang noch an anderen Standorten im Stadtstaat verteilt sind. Mit dem neuen Logistikzentrum mit rund 27.000 Quadratmeter Logistikfläche sind am Ende bis zu 500 Arbeitsplätze verbunden, davon gut 100 neue Jobs. In Hamburg ist K + N unter anderem mit seinem 2004 in Betrieb genommenen Logistik-Zentrum in Hamburg-Altenwerder (Kontraktlogistik) sowie der neuen, rund 32 Millionen Euro teuren Deutschland-Zentrale in der Hafencity präsent. Sie wurde Ende März 2007 eingeweiht. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.