Hamburg. Der international tätige Logistikkonzern Kühne + Nagel (K + N) baut seine Präsenz am Traditionsstandort Hamburg weiter aus. Das Unternehmen erhielt die erforderliche Baugenehmigung für ein großes Logistikzentrum im Südosten des Stadtstaates. Das bestätigte Reiner Heiken, Regionalleiter Nord bei K + N der VerkehrsRundschau. „Damit können wir im Sommer loslegen“, sagte Heiken weiter. Das Logistikzentrum entsteht auf dem Areal des neuen Logistikparks Obergeorgswerder. Dieses Gelände, das verkehrstechnisch optimal durch die Autobahn A 1 (Hamburg -Lübeck ) erreichbar ist, soll im zweiten Halbjahr 2008 vermarktet werden. Schon jetzt gibt es für die neuen Flächen nach Darstellung der Logistik Initiative Hamburg (LIH) eine große Anzahl von Bewerbern. K + N strebt für das rund 50 Millionen Euro teure Logistikzentrum, das auf einem zwölf Hektar großen Grundstück errichtet wird, eine Bauzeit von einem Jahr an. Die Anlage soll in jedem Fall rechtzeitig vor Beginn des wichtigen Jahresendgeschäftes voll funktionsfähig sein. K + N wird den neuen Komplex als alleiniger Bauherr realisieren. Heiken: „Hamburg ist für unseren Konzern ein strategisch wichtiger Standort.“ In der neuen Anlage werden auch Tätigkeiten zusammengeführt, die bislang noch an anderen Standorten im Stadtstaat verteilt sind. Mit dem neuen Logistikzentrum mit rund 27.000 Quadratmeter Logistikfläche sind am Ende bis zu 500 Arbeitsplätze verbunden, davon gut 100 neue Jobs. In Hamburg ist K + N unter anderem mit seinem 2004 in Betrieb genommenen Logistik-Zentrum in Hamburg-Altenwerder (Kontraktlogistik) sowie der neuen, rund 32 Millionen Euro teuren Deutschland-Zentrale in der Hafencity präsent. Sie wurde Ende März 2007 eingeweiht. (eha)
Hamburg: Kühne + Nagel investiert in neues Logistikzentrum

Baubeginn noch im Sommer diesen Jahres: Investitionen von 50 Millionen Euro in Standort Hamburg